Auf geht´s – die Schule fängt wieder an!!

unsplash-image-N_aihp118p8.jpg

Wie schnell die Ferien vergehen…

Jedes Jahr wieder ist es kaum zu glauben, wie schnell die Sommerferien vergehen. Zack – ist schon wieder Schule.

Und während der letzten Ferientage fangen wir schon an, uns leicht unwohl zu fühlen. Wieder so früh aufstehen, wieder nachmittags Hausaufgaben machen und lernen, bald die ersten Tests schreiben.

Wie das alles gehen soll, können wir uns nicht mehr vorstellen, so lange ist der Schulalltag her.
Also… was kannst Du tun, um entspannt und beruhigt in die Schule zu starten?

Hier meine Tipps für einen gelungenen Schulstart:

1) Mach Dir eine Liste, worauf Du Dich freust in der Schule. Die Liste beginnt wahrscheinlich mit sowas wie „Ich treffe endlich meine Freunde wieder..“. Vielleicht fallen Dir noch mehr Dinge ein, die Dir in den Ferien gefehlt haben. Je mehr, desto besser.

2) Nimm Dir eine Stunde Zeit (wenn es draußen nicht mehr so schön ist) und gehe alle Deine Schulsachen durch. Schmeiß´ weg, was Du nicht mehr brauchst, heb` auf, was Du gerne im nächsten Schuljahr noch verwenden möchtest. Wenn etwas fehlt (neuer Block, neue Stifte, Patronen, Geodreieck, Ordner…), pack Dir Deine Mutter oder Deine beste Freundin und geh shoppen. Neues Material macht einfach mehr Spaß.

3) Räum Deinen Arbeitsplatz auf. Was Du nicht brauchst, kann weg. Und mach es Dir schön (Beleuchtung, Pflanze, Kerze, Bild, Musik). Du sollst Deine Zeit, die Du dort verbringen wirst, ein bisschen genießen. 

4) Überlege Dir, auf welche Fächer Du besonders achten musst. Mach Dir am besten eine Prioritätenliste. Dann siehst Du recht schnell, dass Du auch dieses Schuljahr bewältigen wirst.

5) Nimm Dir vor, die kritischen Fächer / Themen von Anfang an sorgfältig zu bearbeiten. Zum Beispiel: Vokabeln in Fremdsprachen jeden Tag zu lernen, am nächsten Tag zu wiederholen. Mathe-Hausaufgaben immer sorgfältig zu erledigen, offene Fragen zuverlässig am nächsten Tag dem Lehrer zu stellen. Oder IMMER die Hausaufgaben aufschreiben. 

6) Verabrede all diese Dinge verbindlich mit Dir selber. Und halte Dich daran. Entwickle Routinen, die Dich darin unterstützen. Wenn Du drei Wochen durchhältst, ist es schon fast Gewohnheit. Du schaffst das!!

7) Belohne Dich, wenn Du Deinen Tagesplan durchgehalten hast. Das ist nämlich großartig!

Zurück
Zurück

Einfach mal dranbleiben.

Weiter
Weiter

Naa.. ? Wie waren die Ferien?